Topthema: Dynamisches Flexibilitäten Management

Ein Ausblick in die Zukunft der Verteilnetzbetreiber und ein Einblick in die Lösung SMARTFLEX

01.07.2025

Aktuell wird das Thema «dynamisches Flexibilitäten Management» hoch gehandelt. Dies aus gutem Grund. 

Der Zubau von PV-Anlagen und die Rückspeisung des entsprechend stark zunehmenden Solarstrom bringen viele Verteilnetze an ihre Grenzen.  Parallel dazu sind im letzten Jahr die entstanden Kosten für die Regelenergie aufgrund des sehr volatilen Stromangebotes bzw. Strompreises am Spotmarkt regelrecht explodiert. Sie stiegen innerhalb von einem Jahr schweizweit von 68 MCHF im Jahr 2023 auf 240 MCHF im Jahr 2024. 

 

Was kann man dagegen tun? 

Die Einführung von flexiblen Tarifen für den Energieverbrauch sowie für die Energieproduktion werden sicherlich ein Umdenken bei den Endkunden herbeiführen. Das Model der Hoch- und Niedertarife ist definitiv überholt. 

Leider werden diese Massnahmen noch nicht ausreichen. 

Das dynamische Steuern von Flexibilitäten wie Stromerzeuger (PV-Anlagen), Stromverbraucher (E-Autos, Wärmeerzeuger) und Stromspeicher hilft mit, das Netz vor Spitzenbelastungen und dauerhaften Überbelastungen, zu schützen. Nur müssen diese Flexibilitäten erst einmal durch den Verteilnetzbetreiber netzdienlich erschlossen und dann intelligent und in Echtzeit gesteuert werden können. 

Der Einsatz von Steuer- und Regelsystemen als Ergänzung zum aktuell ausgerollten Smart Metering System ist daher der nächste logische Schritt. Die Verteilnetzbetreiber müssen ihre eingesetzten intelligenten Messsysteme (iMS) zu intelligenten Mess- Regel- und Steuersystemen (iMRS) ausbauenoder dementsprechend die Infrastruktur erweitern.

Verteilnetzbetreiber, welche schon ein iMRS (z.B. Smartpower) im Einsatz haben sind somit bereits auf dem richtigen Weg und können sich freuen. 
Aber auch für diejenigen die noch ein iMS in Verwendung haben gilt, keine Panik. EVUlution bietet mit SMARTFLEX eine modular aufgebaute Lösung an, welche ergänzend zu bereits bestehenden Meteringsystemen oder komplett eigenständig eingesetzt werden kann, je nach Bedürfnissen des Verteilnetzbetreibers. 

 

SMARTFLEX:  Modular aufgebaute Lösung für das dynamische Flexibilitäten Management

Module

Vor der eigentlichen Projektumsetzung bietet EVUlution jedem potentiellen Kunden eine Bedarfsanalyse an.

In Form eines Workshops werden die Bedürfnisse sowie aktuelle wichtigsten Probleme (Painpoints) ermittelt. Dabei soll unter anderem festgelegt werden, welche Flexibilitäten wie erschlossen werden sollen, welche Gebiete (Trafokreise) aktuell gefährdet sind und welche Messdaten bereits zu Verfügung stehen.  Als Resultat dieser Analyse wird festgelegt, welche SMARTFLEX- Module in welcher Reihenfolge umgesetzt werden sollen. 

Kurzbeschreibung der SMARTFLEX-Module

SMARTFLEX startet mit dem Modul FlexMonitor mit der Visualisierung der Messdaten der Lastgänge, PQ-Daten und Daten von Trafostationen. Das Dashboard mit einfachen Übersichten (zB. Heatmap) zeigt live auf, wo Grenzwertverletzungen und Überlastsituationen bestehen. 

Das Modul FlexConnect definiert die benötigte Infrastruktur damit die Flexibilitäten erschlossen und gesteuert werden können.  Über eine lokal vorhandene Steuereinheit (Hardware) werden die Flexibilitäten via diverse Relaislogiken, via Modbus oder direkt via cloudbasierte Onlineschnittstelle erschlossen.     

Mit dem Modul FlexSchedule können manuell erstellte Schaltpläne erstellt und auf die einzelnen Flexibilitäten verteilt eingesetzt werden. Dazu gehören auch prognostizierte Fahrpläne, welche von externen Systemen (z.B: Leitsysteme) am Vortag erstellt werden. 

Mit Hilfe von intelligenten Algorithmen und der Verwendung von Echtzeit-Messdaten entstehen mit dem Modul FlexControl automatisierte Schalthandlungen, welche permanent auf die aktuelle Netzsituation reagieren.

Die Erweiterung mit dem Modul FlexForecast erlaubt es zudem, das System SMARTFLEX marktdienlich aufgrund von Preissignalen oder weiteren Dienstleistungen (Pooling, SDL etc.) einzusetzen.  


Für weitere Details kontaktieren Sie uns gerne.